09−2023 Häuser in den Bergen - Callwey Verlag
Im ideenreichen Buch vom Callwey Verlag ist unser Haus W enthalten.
Order here: Link zum Verlag
Im ideenreichen Buch vom Callwey Verlag ist unser Haus W enthalten.
Order here: Link zum Verlag
Beim Wettbewerb Kinderhaus Bürs durften wir das Verfahren begleiten.
Der Sieger steht fest und hier der Link zu den Wettbewerbsbeiträgen
Beim Wettbewerb Sanierung und Erweiterung Bürgerheim Appenzell durften wir das Verfahren begleiten.
Der Sieger steht fest und hier der Link zum Jurybericht
Alles Neu bringt der Mai. Baubeginn im Haus Ost.
Das Magazin gewährt Einblick in die Zimmer des Hotel Adler in Schoppernau.
Im diesem schönen Buch des Callwey Verlag ist unser Haus im Obstgarten in Frastanz mitenthalten.
Im sehr schön gestalteten "Pool Book" taucht das Hotel Am Holand auf. Merci.
Wir freuen, dass wir mit dem Haus W beim Häuser Award ausgezeichnet und nun beim Prestel Verlag im Buch "Umgebaute Häuser - nachhaltig, zukunftsfähig, wandel." publiziert wurden.
Wir gratulieren dem Hotel Am Holand für die Top Bewertungen und dem Coverfoto im neuen Relax Guide.
Ein Haus im Obstgarten steht an.
Im sehr interessanten Buch "Häuser aus Holz" von Johannes Kottjé, verlegt vom Prestel Verlag, werden das Haus W und das Haus Stickerei ausführlich vorgestellt. Ein lohnendes Buch.
Das Hotel Am Holand ist in der Edition 1:100 des Deutschen Architektur Verlags veröffentlicht.
Das Haus W wurde unter die besten 50 Einfamilienhäuser gereiht. Im Callwey Verlag ist das Buch Häuser des Jahres 2019 nun erschienen.
Neben den Skipisten hat es in Damüls Platz für ein spannendes Einfamilienhaus.
Andreas K. Vetter hat ein tolles Buch im Callwey Verlag herausgebracht. In der Einleitung hat er unser Haus W zitiert. Das Haus Stickerei ist eines der traumhaften Häuser. Das finden wir gut.
Zusammen mit den Bauherren und dem Team von fb holzbau durften wir den Preis in der Kategorie Sanierung/Erweiterung entgegennehmen. Wer mehr über den Preis und die Jurymeinung lesen will, für den geht es hier weiter.
In der ersten Ausgabe 2019 der Fachzeitschrift www.industriebau-online.de ist das Pumpwerk Mittelweiherburg ausführlich beschrieben. Ein großer Dank gebürt an dieser Stelle dem ausführenden Team von Oberhauser Schedler Bau.
Tunnelbohrung unter dem Rheinfluß von Hard nach Fußach ! Action.
Im Rahmen der SIA Tage für Architektur 2018 haben wir ein Sanierungsprojekt ausgestellt. Unsere lieben Bauherrinen vom Haus Stickerei in Rehetobel haben die Türen für Sie am Samstag 16. Juni 2018 geöffnet.
Weitere Infos: SIA Tage Programm 2018
Unsere Bauherren und wir durften mit dem Projekt Jöslar eine Auszeichnung im Kriterium "Initiative" entgegennehmen. Wir bedanken uns bei der Hypo Landesbank, dem Vorarlberger Architekturinstitut und der Jury für den Preis. Freude!
Das Projekt Jöslar und ein Interview von uns machen eine Reise durch die Welt. Die Ausstellung im Überblick finden sie unter http://www.gettingthingsdone.or.at
Und hier ist der direkte Link zum firm Interview vom 12.05.2014 in Schoppernau (Fotos: Lucas Breuer)
30. November bis 2. Dezember 2015
Die Betreuung und Pflege von Menschen mit schwerer Demenz stellt höchste Ansprüche an Personal, Institution und Architektur. Das in der Sonnweid entstandene Oasen-Konzept hat sich bewährt und ist stetig optimiert worden. Sinnlichkeit spielt dabei eine sehr wichtige Rolle. Ende Jahr eröffnet die Sonnweid einen Neubau mit einer neuen Oase. Bevor dort Menschen mit Demenz einziehen, belebt Sonnweid der Campus die Räume mit den Bildungs- und Kulturtagen «Bei Sinnen».
− Architektur und Konzept der neuen Oase
− Lebensraum Bett, Ein philosphischer Diskurs zum wichtigsten Möbel
26. November 2014, St.Gallen
Über 1000 Fachpersonen aus Pflege und Betreuung fanden auch in diesem Jahr den Weg zum St.Galler Demenz-Kongresses. Dieser gab Einblick in vielfältige Lebens- und Betreuungsformen und eröffnete Zugang zu innovativen und visionären Ideen des Zusammenlebens. Aktuelle Forschungs- und Entwicklungsprojekte aus der Praxis wurden vorgestellt und diskutiert.
Christian Feldkircher hat zusammen mit Michael Schmieder über Lebensräume und Sicherheit für Menschen mit Demenz referiert. Details finden sie unter:
www.demenzkongress.ch
Mehr zu finden unter: www.urlaubsarchitektur.de